Inhalt

This is a debugging block

Agenda

Bevorstehende Veranstaltungen

Aktuell stehen keine Veranstaltungen bevor.

Vergangene Veranstaltungen

November 2018

Werkvortrag
8.11.18 | 18.30-19.30 Uhr | Turmstube St. Martin Kirchgasse 12, 7000 Chur

Werkvortrag Architektur „Ghiringhelli Ulmer“

Seit 2015 arbeiten Nathan Ghiringhelli und Jonas Ulmer als selbständige Architekten. Der Vortrag zeigt eine Auswahl von gemeinsam entwickelten Projekten und Bauten, dargestellt mit einfachen Plänen und schönen Bildern.

Programm:

18:30 Uhr - 19:30 Uhr Werkvortrag mit anschliessendem Apéro

Oktober 2018

August 2018

Baustellenbesichtigung
30.8.18 | 13.30-17.00 Uhr | H3a Julierstrasse Savognin - Rona, Baustelle Ronastutz, GLW ARGE Scolopendra

Baustellenbesichtigung „Ronastutz“

Traktanden/Programm:

bis 13.30 Uhr Eintreffen am Parkplatz Rona

(Beschilderung beachten) Besammlung

13:45 Uhr

Begrüssung durch den Präsidenten

Juni 2018

Baustellenbesichtigung
27.6.18 | 10.00-11.30 Uhr | Burgruine Tschanüff in Ramosch

Baustellenbesichtigung „Restaurierung Burgruine Tschanüff“

Die Burgruine Tschanüff, das Wahrzeichen von Ramosch ist Zeuge einer mehr als 800-jährigen, wechselvollen und eindrücklichen Geschichte, die mit der ganzen Region fest verknüpft ist. Die im Jahre 2001 gegründete Fundaziun Tschanüff hat sich zum Ziel gesetzt, die Burgruine in mehreren Etappen zu sichern und die seinerzeit solide, sorgfältig und präzise gebauten Mauern vor dem Zerfall zu retten. Mit der nun anstehenden vierten und letzten Etappe sollen die Sicherungsarbeiten fertiggestellt und abgeschlossen werden. Die vorhandene Baus

April 2018

Austellung und Eröffnungsveranstaltung
21.4.18 | 16.00 Uhr | Schloss Haldenstein

Vernissage "Auszeichnung Gute Bauten Graubünden 2017", Schloss Haldenstein

Anmeldung ist nicht nötig. Die Veranstaltung ist öffentlich.

Ansprachen

Gerda Wissmeier-Gasser, Gemeindepräsidentin
Martin Heim, Präsident Verein Gutes Bauen Graubünden

März 2018

Baustellensichtigung
6.3.18 | 15.15-18.00 Uhr | Station Reichenau-Tamins, Treffpunkt „Installationsplatz“

Baustellensichtigung: Neubau: Zweite Hinterrheinbrücke, Station Reichenau-Tamins

Das zukünftige Fahrplankonzept Retica 30 erfordert nach der Ausfahrt aus der Station Reichenau-Tamins einen neuen Doppelspurabschnitt über den Hinterrhein in Richtung Albula/Surselva. Das neue Bahntrassee mit der zweiten Brücke über den Hinterrhein kommt südlich, im Abstand von rund 10 m zur bestehenden Brücke zu liegen. Das neue Bauwerk, das Siegerprojekt aus einem offenen Projektwettbewerb, besteht aus einer rund 200 m langen Stahlbrücke mit V-Stielen und einem Trogquerschnitt.

Januar 2018

November 2017

Werkvortrag
23.11.17 | 18.30-19.30 Uhr | Chur

Werkvortrag Architektur „Nickisch Walder“

Donnerstag, 23. November 2017 18.30 Uhr – ca. 19.30 Uhr

Seit 10 Jahren arbeiten Selina Walder und Georg Nickisch als selbständige Architekten in Flims. Nebst verschiedenen Umbauten, realisierten sie 2012 das Refugi Lieptgas und 2014 die Temporärstrukturen des „Matterhorn Base Camp“. 2016 renovierten sie das Alte Schulhaus am Dorfplatz in Valendas. Im Moment arbeiten sie an einem Zweifamilienferienhaus in Flims.

Oktober 2017

Baustellenbesichtigung am Mittag
3.10.17 | 12.00-13.30 Uhr | Calandastrasse 60, 7000 Chur, Baustellenareal

Baustellenbesichtigung Überbauung „Alte KEB“

Dienstag, 3. Oktober 2017
12.00 Uhr – ca. 13.30 Uhr

Programm:
12.00 Uhr Treffpunkt: Calandastrasse 60, 7000 Chur, Baustellenareal
Begrüssung durch Nutal Peer Vorstand SIA GR
Vorstellung der Überbauung durch die Architekten: Corinna Menn, Gian Carlo Bosch, Joos Gredig
Baustellenrundgang
Kleine Verpflegung / Apéro organisiert durch SIA GR

August 2017

Forum Energie
25.8.17 | 17.00-18.30 Uhr | 7452 Cunter

Forum Gesamtleistungswettbewerb Ronastutz

Das Forum bietet dem siaGR einen Einblick in den „Gesamtleistungswettbewerb Ronastutz“.

Programm:
17.00 Uhr Präsentation im Gemeindesaal Cunter, Nalonder 1, 7452 Cunter durch
R. Knuchel, Kantonsingenieur, Tiefbauamt Graubünden
Dr. K. Schellenberg, Chef Kunstbauten, Tiefbauamt GR
G. Derungs / G.F. Bronzini, Vertreter des Projektteams des erstrangierten Projektes
18.15 Uhr Diskussion und Apéro

Exkursion
18.8.17 | 12.00-18.00 Uhr | Preda

„ Albulatunnel II in Preda“

Im Rahmen der sia GR Veranstaltungsreihe laden wir Sie herzlich ein zur Exkursion

„ Albulatunnel II in Preda“
am Freitag, 18. August 2017

Je nachdem von wo aus Sie anreisen sieht das Programm wie folgt aus:

Mai 2017

Exkursion
24.5.17 | 12.00-13.00 Uhr | 7306 Fläsch

Klinik Gut in Fläsch, Bearth & Deplazes Architekten AG

Programm:
12 Uhr –13 Uhr Exkursion Klinik Gut
ab 13 Uhr optionales Mittagessen

Führung (ca. 45 - 60 Minuten) durch Carmen Mathis, Standortleitung Nordbünden, KLINIK GUT AG und Valentin Bearth, Prof. dipl. Arch. ETH / BSA / SIA, Bearth & Deplazes Architekten AG

Treffpunkt:
Eingangshalle (Atrium), KLINIK GUT AG
Steigstrasse 12, 7306 Fläsch

April 2017

Generalversammlung SIA Sektion Graubünden
27.4.17 | 16.30-22.00 Uhr | Val Parghera / Zuber Aussenwelten

139. Generalversammlung SIA Sektion Graubünden

Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Generalversammlung des SIA Graubünden ein.+ Programm+ 16.30 Uhr Besichtigung Val Parghera Verbauungen+ 18.00 Uhr Apéro+ 18:30 Uhr 139. Generalversammlung SIA Sektion Graubünden mit Grusswort von Regierungspräsident Dr. Mario Cavigelli+ 20.00 Uhr Abendessen+

Februar 2017

Forum Umsetzung Zweitwohnungsverordnung und ortsbildprägende Bauten
1.2.17 | 16.00-18.00 Uhr | Kulturraum BES (Bogn Engiadina Scuol)

Forum Umsetzung Zweitwohnungsverordnung und ortsbildprägende Bauten

Programm
16.00 Uhr Vortrag von Bruno Maranta, Departement Volkswirtschaft und Sport
ca. 16.30 Uhr Diskussionsrunde mit offener Fragerunde
ca. 17.30 Uhr Apéro

mit
Bruno Maranta, Departement Volkswirtschaft und Sport
Christian Fanzun, Gemeindepräsident Gemeinde Scuol
Arno Kirchen, Baufachchef Gemeinde Scuol

Ort
Kulturraum BES (Bogn Engiadina Scuol), 7550 Scuol

Januar 2017

Dezember 2016

Forum Chur West
13.12.16 | 18.00-20.00 Uhr | HTW CHUR, Atelier

„Werkstattgespräch Chur West - Stand heute und wie weiter“

„Werkstattgespräch Chur West - Stand heute und wie weiter“
Dienstag, 13. Dezember 2016

Programm
18.00 Beginn Werkstattgespräch
19.45 Gemütlicher Ausklang

Mit
Tom Leibundgut (Stadtrat Chur)
Andreas Pöhl (Leiter Stadtentwicklung)
Harry Wolfensberger (Leiter Freiraumplanung)
Christopher Richter (Leiter Immobilien & Bewirtschaftung)
Maurus Frei (Präsident SIA Sektion Graubünden)

Oktober 2016

Filmvorführung
5.10.16 | 19.00-21.00 Uhr | HTW CHUR, Aula

THE WOUNDED BRICK - EIN FILM ZUR STADTGESTALTUNG

Die Filmvorführung findet am Mittwoch, 5. Oktober 2016, 19.00 Uhr an der HTW Chur in der Aula statt.

Der Dokumentarfilm wird in Anwesenheit der Regisseure Sue-Alice Okukubo und Eduard Zorzenoni gezeigt. Im Anschluss an den Film findet ein Gespräch statt.

Juli 2016

Exkursion
25.7.16 | 09.26 Uhr | Lenzerheide

Exkursion «Nordic House, Biathlon Arena Lenzerheide»

Programm
17.00 Treffpunkt Nordic House, Biathlon Arena Lenzerheide. Anreise individuell
17.00 – 17.45 Vorstellung Nordic House durch Architekt Pablo Horváth
Projektentwicklung / Holzelementbauweise durch Enrico Uffer (Uffer AG) Statisches Konzept durch Bauingenieur Thomas Nadig (Bänziger Partner AG)
17.45 – 18.30 Baustellenrundgang
18.30 – 19.15 Apéro

Mai 2016

Exkursion
21.5.16 | 10.30-12.30 Uhr | Via Principala 54, 7031 Laax

Exkursion «Wohnhaus in Laax, Valerio Olgiati»

Datum: Die Exkursion wird vom 7. auf den 21. Mai verschoben.

Treffpunkt: Platz Hotel Posta Veglia Via Principala 54, 7031 Laax

Program: 10.30–12.00 Uhr Führung 12.00–12.30 Uhr freie Begehung

Wir freuen uns auf Sie!

April 2016

Veranstaltungen
18.4.16-31.12.16 | verschiedene Orte

Veranstaltungen SIA Sektion Graubünden 2016

Informieren Sie sich im Veranstaltungskalender 2016 der SIA Sektion Graubünden über die im laufenden Jahr vorgesehenen Aktivitäten.

Detaillierte Informationen erhalten Sie mit der Einladung jeweils im Vorfeld per E-Mail zugeschickt.

Oktober 2015

Solarkraftwerk im Steinbruch (im Bau)

Forum Energie
28.10.15 | 18.00-19.30 Uhr | Atelier maurusfrei Architekten AG Rätusstrasse 23, 7000 Chur

Diskussion Solarkraftwerk Felsberg

Vertreter der Bauherrschaft / Investoren und der HTW Chur werden zum aktuellen Stand des Solarkraftwerks in Felsberg informieren und Ihre Fragen beantworten. Das Gespräch findet am grossen Tisch im Atelier der maurusfrei Architekten AG statt und dient dem gegenseitigen Meinungs- und Wissensaustausch bei einem gemütlichen „Feierabend-Bier“. Die Teilnehmer erhalten die Gelegenheit im offenen Gespräch mit den Referenten zum Thema zu diskutieren und Fragen zu stellen.

August 2015

Baustellenbesichtigung am Mittag
26.8.15 | 12.15-13.30 Uhr | Bündner Kunstmuseum, Chur

Baustellenbesichtigung Bündner Kunstmuseum

Markus Dünner, Kantonsbaumeister

Markus Zwyssig, Projektleiter Hochbauamt

Alberto Veiga, Architekt

Stefan Kunz, Direktor Bündner Kunstmuseum

orientieren über den Stand der Bauarbeiten.

Es stehen Sandwiches und Getränke bereit.

Anmeldung bis Montag 24.8. mit dem beigefügten Anmeldetalon. Danke!

Dezember 2014

Hinweis
10.12.14 | 11.19 Uhr | SIA Schweiz

laufende Vernehmlassungen SIA-Ordnungen

Der SIA Schweiz publiziert sämtliche laufenden Vernehmlassungen zu SIA-Normen. Mitglieder, welche sich dazu äussern möchten, können dies direkt bei der Geschäftsstelle SIA tun oder sich beim Vorstand SIA GR melden, falls dieser aktiv werden soll. Für Interessierte steht auch ein Vernehmlassungs-Abonnement zur Verfügung, das die sofortige Zustellung neu aufgeschalteter Vernehmlassungen garantiert.